Wie viel Zeit braucht ein Hund?

Hunde, die wundervollsten Zeitfresser der Welt

Sie wünschen sich einen Hund oder ein Welpe zieht bald bei Ihnen ein? Damit mit Ihnen und Ihrem Welpen von Anfang an alles reibungslos funktioniert, erhalten Sie im KOSMOS Welpen-Blog die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung und über Welpenhaltung.

Ihr Hund braucht Ihre Liebe und Ihre Zeit

Wie Sie es auch ausdrücken: Ein Hund beansprucht Ihre Zeit. Wundervoll verbrachte Zeit zwar, aber Zeit, die Sie mit Ihrem Hund verbringen werden und nicht mit anderen Dingen. Wer sich einen Hund wünscht, muss die Zeitfrage klären: Kann ich mich intensiv genug um meinen Vierbeiner kümmern?

Egal ob klein oder groß, kurz- oder langfellig, Golden Retriever oder Chihuahua: Ein Hund braucht Ihre Zeit, Ihre Aufmerksamkeit, Ihre Gesellschaft und Zuneigung, egal ob Sie miteinander über Felder und Wiesen rennen oder auf dem Sofa kuscheln und dösen (aber selbst der gemütlichste Chihuahua braucht Auslauf und Beschäftigung). Gemeinsam verbrachte Zeit ist für Ihren Hund lebenswichtig. Er leidet, wenn er zu lange allein ist, sein Wohlbefinden ist vom Kontakt zu Ihnen als seinem Bezugsmenschen abhängig.

Wie viel Zeit braucht ein Welpe?

Die Welpenphase eines Hundes ist besonders zeit-"aufwendig" für Sie als Halter. Im ersten Lebensjahr durchlebt ein Welpe im Schnelldurchlauf all das, wofür sich ein Menschenkind etwa 18 Jahre lang Zeit lässt. Der Welpe wird geboren und durchläuft die unterschiedlichen Entwicklungsphasen, er lernt in der Hundeschule und im Alltag andere Welpen, Tiere, Menschen und Umweltreize kennen. Der Welpe geht auf Entdeckungstour und knabbert dank seiner natürlichen Neugierde an Tischbeinen wie giftigen Pflanzen , wenn Sie ihn lassen.

welpen-einrichtung

Kaum ist der Welpe "aus dem Gröbsten raus", hat er plötzlich noch mehr Blödsinn im Kopf als in seiner Welpenzeit, weil die Pubertät einsetzt. Das erste Jahr mit dem Hund ist ein ereignisreiches Jahr, in dem der Welpe all Ihre Liebe, Aufmerksamkeit und gemeinsames Training braucht.

Erschwerend kommt hinzu: Ihr Hundewelpe ist nicht daran gewöhnt, allein zu sein. Sie haben ihm das Alleinsein noch nicht beigebracht. Alleinbleiben müssen Sie mit ihm trainieren. In der Welpenzeit braucht Ihr Hund von den Trainingseinheiten immer einen menschlichen Kontakt: Sie, andere Familienmitglieder oder einen Hunde-Sitter. Und auch wenn der erwachsene Hund gelernt hat, allein zu bleiben, sollten es nie mehr als fünf Stunden am Stück sein. Optimal wäre es für Ihren Vierbeiner allerdings, wenn er immer in Ihrer Nähe sein könnte.

Wie viel Zeit braucht ein erwachsener Hund?

Jeden Hund müssen Sie füttern, jeder Hund wird einmal krank und muss zum Tierarzt. Dort müssen Sie im Wartezimmer sitzen und den Patienten anschließend im Heilungsprozess unterstützen, Verbände wechseln, Salben auftragen und Trost spenden Die Stunden, in denen Sie Hundehaare aufsaugen und Pfotenabdrücke vom Boden wischen werden, wollen Sie nicht einmal zählen.

Wie viel Zeit Ihr Hund darüber hinaus beansprucht, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Auch wenn jeder Vierbeiner seinen eigenen Charakter hat, können Sie den Zeitaufwand zumindest grob an der Hunderasse festmachen:

Ein Chihuahua braucht weniger Auslauf als ein Labrador Retriever, Aber jeder erwachsene Hund „muss“ drei bis vier Mal am Tag, bei jedem Wetter. Aktivere Rassen wie Beagle, Labrador Retriever, Dackel, Golden Retriever und Co. brauchen erfahrungsgemäß etwa zwei Stunden Bewegung am Tag und möchten auch zwischendurch gern beschäftigt werden. Natürlich lassen sich keine festen Werte angeben, denn auch Hunde kennen Vorlieben und Tagesformen, aber es sind gute Durchschnittswerte.

hund-zeitaufwand-gassigehen

Doch nicht nur der Bewegungsdrang der Rasse ist ein Zeitfaktor. Ganz profan gilt auch: Ein langes Fell ist pflege-intensiver als ein kurzes Fell, einen kleinen Hund mit langem Fell (z. B. den Yorkshire Terrier) müssen Sie nicht so lange bürsten wie einen großen Hund mit langem Fell (z. B. den Collie).

Aber schon grundsätzlich gilt, was Sie eingangs gelesen haben: Jeder Hund braucht Ihre Zeit, damit er sich wohlfühlt und glücklich ist, jeder Welpe braucht Ihre besondere Aufmerksamkeit, um all die Dinge zu lernen, die für ein glückliches Hundeleben wichtig sind.